Hier finden Sie aktuelle Presseberichte und Downloads!
12.11.2024 - 09:00 Uhr - Bürger für Heimsheim
Heimsheim - Die Stadt Heimsheim hat ein neues Förderprogramm für Balkonkraftwerke beschlossen, um Klimaschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien zu stärken. Je nach Ausstattung können bis zu 400 € Förderung beantragt werden.
Das Programm, initiiert durch die
Fraktion Bürger für Heimsheim, wurde vom Gemeinderat positiv
entschieden. Es soll Bürger
den Einstieg in die private
Stromerzeugung erleichtern und damit einen Beitrag zur
Energiewende leisten. Mit Balkonkraftwerken können Haushalte
nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch aktiv
CO₂-Emissionen reduzieren.
Details zum Programm finden sich in der Sitzungsvorlage, die als PDF zum Download bereitsteht.
12.07.2024 - 16:06 Uhr - Leonberger Kreiszeitung
Heimsheim - Es gibt Kritik am Vorschlag von Bürgermeister Jürgen Troll, die zweitstärkste Fraktion bei der Stellvertreter-Wahl außen vor zu lassen.
Derzeit werden landauf landab die im Juni neu gewählten Gemeinderäte in ihr Amt eingeführt. Langjährige alte Hasen sind dabei, aber auch viel neue Gesichter kommen in das wichtigste kommunalpolitische Gremium. Wenn der Gemeinderat eingesetzt ist, werden die Ausschüsse neu gebildet und die – ehrenamtlichen – Stellvertreter des Bürgermeisters vom Gremium gewählt.
22.05.2024 - 06:12 Uhr - Stuttgarter Nachrichten
Heimsheim - Der Vorschlag, zeitnah einen kleinen Stadtpark anzulegen, fand keine Mehrheit im Heimsheimer Gemeinderat.
Mitten im Wohngebiet „Im Dörfle“ prangt zwischen der umgebenden Bebauung eine alte Scheune mit mächtigem Ziegeldach. Das Gebäude, das der Stadt gehört, birgt mit einem Stück sichtbarer Stadtmauer einen historischen Schatz, durchaus eine Besonderheit in der im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Stadt.
Nun hatte die Fraktion der Bürger fürHeimsheim(BFH) beantragt, auf der Rückseite dieser Scheune, wo zwischen einer Wohnbaracke aus der Nachkriegszeit auf der einen und Garagen auf der anderen Seite wildes Grün und Gebüsch wachsen, eine öffentliche Grünfläche anzulegen. Ein entsprechender Antrag fand jetzt aber im Gemeinderat keine Mehrheit.
10.05.2024 - 14:26 Uhr - Stuttgarter Zeitung
Heimsheim - Die Bürger für Heimsheim (BfH) sind seit 2019 mit vier Vertreterinnen und Vertretern im Heimsheimer Gemeinderat die stärkste Fraktion. Mit der neuen Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 9. Juni sieht die Fraktionsvorsitzende, Gaby Wulff, die Initiative gut aufgestellt. „Die Bewerber decken alle Bürgergruppen ab, von Senioren über junge Paare mit...
23.04.2024 - 9:16 Uhr - pz-news.de
Heimsheim - Der Gemeinderat in Heimsheim stimmte am Montag allen auf der Tagesordnung stehenden Punkten zu. So kann der Waldkindergarten „Wilde Wichtel“ seine Betreuungskapazitäten von 20 auf künftig 30 Kinder vergrößern. 80 Prozent der damit verbundenen Investition von 140000 Euro sollen durch die Stadt Heimsheim übernommen werden, berichtete die stellvertretende Bürgermeisterin Gaby Wulff (Bürger für Heimsheim).
Außerdem soll die Aufnahme in Kindertageseinrichtungen ab September unter Anwendung von Kriterien...
28.05.2019 - 07:00 Uhr - Leonberger Kreiszeitung
Heimsheim - In den Heimsheimer Gemeinderat kommt Bewegung – auf jeden Fall, was die Kräfteverhältnisse angeht. Die Bürger für Heimsheim (BfH) sind fortan mit vier statt vormals drei Sitzen die stärkste Fraktion im Gremium. Die Freie Wählervereinigung büßt dagegen einen Sitz ein, drei verbleiben...
27.03.2019 - 15:00 Uhr - Leonberger Kreiszeitung
Heimsheim - Zu einer „fast schon historischen Abstimmung“ hat der Heimsheimer Bürgermeister Jürgen Troll am Montagabend die Gemeinderäte aufgerufen. Es galt, den nächsten Schritt zur Stadtkernentwicklung zu gehen. So beschlossen die Räte einstimmig, einen Planungswettbewerb auszuschreiben. Vier ausgewählte Architekten sollen Vorschläge für die Entwicklung des Stadtkerns erarbeiten. Dieser soll so aufgewertet werden, dass er attraktiv bleibt für Wohnen, Arbeiten, Einzelhandel und Dienstleistungen.
09.04.2019 - 9:21 Uhr - pz-news.de
Heimsheim - Im Gemeinderat Heimsheim sorgte die Bepflanzung um die Stadthalle, insbesondere rund um den Eingangsbereich, immer wieder für Debatten.
Die einen wünschten sich eine gepflegte Rasenfläche, die anderen plädierten für eine bienen- und insektenfreundliche Blumenwiese. Nun herrscht Einigkeit: Künftig werden die Flächen rund um die Stadthalle bunt erblühen. Das Angebot beläuft sich auf rund 19 000 Euro.
Bereits in der Sitzung im Dezember wurde die Vergabe der Bepflanzung der Außenanlagen um die Stadthalle diskutiert. Da die damals vorliegenden Unterlagen Teilen des Gremiums, vor allem Gemeinderäten von CDU und Freien Wählern, nicht aussagekräftig genug waren, wurde der Beschluss vertagt.
13.03.2019 - 18:00 Uhr - Leonberger Kreiszeitung
Heimsheim - Eine recht befremdliche Diskussion hat sich am Montagabend im Heimsheimer Gemeinderat rund um den Waldkindergarten entsponnen. Gegenüber den beiden Vertreterinnen der Naturkinder Flacht, die den Waldkindergarten betreiben, schlagen mehrere Politiker direkt einen ungewöhnlich scharfen Ton an. Die Vorwürfe drehen sich zum großen Teil um die angestrebte Umwandlung des Vereins in eine gemeinnützige GmbH.